Foto: AP
Dutzende Menschen sind in den beiden vergangenen Tagen bei
Überschwemmungen in Südrussland ums Leben gekommen. Nach heftigen
Regenfällen in der beliebten Urlaubsregion Krasnodar am Schwarzen Meer
wurden laut den jüngsten Angaben 155 Leichen geborgen. Mehr als 90
weitere Menschen erlitten Verletzungen.
Am schwersten betroffen ist der Bezirk Krymsk: Dort
wurden nach den jüngsten Angaben 137 Leichen geborgen. Im Badeort
Gelendschik gibt es neun Todesopfer. Aus der Hafenstadt Noworossijsk
wurden zwei Todesfälle gemeldet. Der Betrieb in Russlands größtem
Schwarzmeer-Hafen liegt wegen dem Unwetter zum Teil lahm. Hunderte
Menschen mussten ihre überfluteten Häuser verlassen. Die Polizei hat am Sonntag sieben Plünderungsversuche in Krymsk registriert.
Nach Angaben der Wetterbehörden sind in den vergangenen 16 Stunden in der Region zwischen 220 und 280 mm Regen und damit das Drei- bis Fünffache des Monatssolls gefallen. Augenzeugen berichteten von einer „Wand aus Wasser“, die „das Atmen schwer machte“. Viele Menschen wurden im Schlaf vom Unwetter überrascht. In mehreren Städten der Region wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. Die Behörden bildeten einen Krisenstab.
Hunderte Wohnhäuser stehen unter Wasser. Mehr als 15 000 Menschen sind
ohne Strom. Die Verwaltung der Region schätzt den
materiellen Schaden auf mindestens eine Milliarde Rubel (knapp 25
Millionen Euro).
Reiseveranstalter rechnen mit einem massenhaften
Rücktritt von gebuchten Urlaubsreisen nach Gelendschik. Es gebe bereits
einzelne Reisestornierungen, deren Zahl könnte jedoch am Montag
deutlich zunehmen, sagte Maja Lomidse, Direktorin des russischen
Reisveranstalter-Verbandes. Nach ihren Worten ist Fäkalabwasser in
Gelendschik infolge der Überflutung ins Schwarze Meer gelangt. „Das Meer
ist faktisch verseucht.“
Dieser Artikel besteht aus Beiträgen der Nachrichenagentur RIA Novosti.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!