Zweiter Strang von Nord Stream-Pipeline eröffnet

Der zweite Strang der Erdgaspipeline Nord Stream ist am Montag in westrussischem Wyborg eröffnet worden. An der Festzeremonie in Portowaja auf der russischen Seite der Ostsee nahmen u. a. Gazprom-Chef Alexej Miller und Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder teil, der aktuell den Aufsichtsrat der Nord Stream AG leitet.

Die beiden Stränge können jetzt jährlich bis zu 55 Milliarden Kubikmeter

Gas von Russland nach Deutschland transportieren. Schon jetzt wird der Bau einer dritten und möglicherweise vierten Pipeline angedacht. Nord Stream erklärt sie „für technisch umsetzbar", wurde heute mitgeteilt.  Dabei ist die erste Pipeline nach Angaben der Betreiber bisher nur zu 30 bis 40 Prozent ausgelastet. Laut Experten liegt das zum Teil an der „unflexiblen Preispolitik", die Gazprom betreibt - das russische Gas sei einfach zu teuer.

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Russland Aktuell. 

Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Informationen finden Sie hier! Weiterlesen!

OK!