Haftverkürzung für Chodorkowskis Vize aufgehoben

Die von einem Gericht herabgesetzte Haftstrafe für den Ex-Topmanager von Yukos Platon Lebedew wurde von höherer Instanz aufgehoben.

Platon Lebedew wurde gemeinsam mit Michail Chodorkowski in zwei Prozessen zu insgesamt dreizehn Jahren Haft verurteilt. Den beiden Yukos-Chefs wird u.a. Betrug, Geldwäsche und

Steuerhinterziehung vorgeworfen. Nach einer Strafrechtsreform hatten die Anwälte Lebedews Antrag auf Haftzeitverkürzung gestellt. In einem ersten Prozess stimmte ein Gericht in Archangelsk der Forderung zu und legte die Haftzeit auf neun Jahre und acht Monate fest. Doch das Urteil wurde auf Verlangen der Staatsanwaltschaft von oberer Instanz wieder aufgehoben. Im zweiten Prozess setzte das gleiche Gericht in Archangelsk die Haftstrafe auf zehn Jahre fest. Damit wäre Lebedew 2013 auf freien Fuß gekommen. Immer noch zu milde, befand die Staatsanwaltschaft und ging erneut in Berufung. Wieder hat die übergeordnete Instanz das Urteil einkassiert und eine Neuverhandlung angeordnet. Die Forderung der Staatsanwaltschaft beläuft sich auf elf Jahre und drei Monate Haft für Lebedew.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Russland Aktuell.

Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Informationen finden Sie hier! Weiterlesen!

OK!