Luftlandetruppen Russlands werden mit Robotern ausgerüstet

Der Oberbefehlshaber der Luftlandetruppen Russlands, der Generaloberst Wladimir Schamanow hat vorgeschlagen, die ihm unterordneten Truppen mit Luftlanderobotern auszustatten. Dem Oberbefehlshaber zufolge könnten die Roboter unter anderem bei Entminen oder bei Aufklärung saufgaben einen unschätzbaren Wert darstellen.

Im November 2012 hat man über eine Entwicklung von einem Robotersystem für die russischen Sicherheitskräfte berichtet. Die Roboter könn en dabei bewaffnet sein. Laut einem Plan sollen die Roboter nach „einem bestimmten Verhaltensschema handeln sowie eine gewisse Selbständigkeit" vorweisen. Dabei handelt es sich auf keinen Fall um eine künstliche Intelligenz.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Stimme Russlands.

Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Informationen finden Sie hier! Weiterlesen!

OK!