Olga Pudova, Solistin vom Mariinsky-Theater Sankt Petersburg bei der Eröffnung der „Russischen Kulturtage" 2012 . Foto: Art Assemblee Agency GmbH
Wir haben Ihnen bereits einige Highlights des Festivals „II. Russische Kulturtage" vorgestellt. Nachfolgend weitere Höhepunkte für Sie.
Operngesang der Solisten vom Mariinski-Theater Sankt Petersburg
Mit einem Galakonzert treten die jungen Solisten der Akademie für junge Opernsänger am Mariinski-Theater (Sankt Petersburg) und dаs internationale Symphonieorchester Capella Taurida auf.
Datum: 28. April, 19 Uhr
Veranstaltungsort: Kurhaus, Baden-Baden
Konzert der symphonischen Musik
Der Dirigent und Violonist, Gidon Kremer (geb. 1947 in Riga) tritt mit seinem Kammerorchester Kremerata Baltica und dem internationalen Symphonieorchester Capella Taurida auf. Das Repertoire von Gidon Kremer umfasst Werke klassischer Meister wie J.S.Bach und A.Vivaldi sowie russischer und osteuropäischer Komponisten.
Datum: 29. April, 19 Uhr
Veranstaltungsort: Kurhaus, Baden-Baden
Konzert der Solisten des Galina Wischnewskajas Opernzentrums (Moskau)
Die talentiertesten Schüler von Galina Wischnewskaja (geb. 1926; † 11.12.2012 in Moskau), singen in Gedenken an ihre berühmte Lehrerin. Das internationale Symphonieorchester Capella Taurida führt hierbei Werke von russischen Komponisten wie Peter Tschaikowski, Michail Glinka und Nikolaj Rimski-Korsakow auf.
Datum: 1. Mai, 19 Uhr
Veranstaltungsort: Konzerthaus, Karlsruhe
Weitere Informationen zum Festival finden Sie hier.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!