Putin kündigt Drei-Kinder-Politik an

Familien mit drei Kindern müssen in Russland, dessen Bevölkerung seit den 90er Jahren rückläufig war, laut Präsident Wladimir Putin zur Norm werden und die Regierung muss die notwendigen Voraussetzungen dafür schaffen.

„Ich kenne die Meinung der Demographen, die sagen, dass das für Russland eine schwierige und sogar unerfüllbare Aufgabe sei", sagte Putin am Mittwoch in Moskau. Doch halte er selbst dieses Ziel für durchaus realistisch. Dafür muss man jedoch „die Ärmel hochkrempeln, sich das Ziel setzen und auf dieses Ziel hinarbeiten. Man muss den Menschen helfen und das wird möglich." Neben den Maßnahmen zur Geburtenförderung müsste die Regierung „die gesamte Kinderinfrastruktur entwickeln: Kindergärten, Schulen, Kinderzirkel und pediatrische Spezialhilfe".

Russland, das viele Jahre gegen einen Bevölkerungsschwund kämpfen musste, hat 2012 erstmals einen Zuwachs verzeichnet. Seit 2007 werden russischen Familien für jedes zweite und nachfolgende Kind, das sie gebären oder adoptieren, vom Staat Einmalzahlungen (sog. Mutterschaftskapital) gewährt, die zuerst umgerechnet rund 6200 Euro betragen und in diesem Jahr 10150 Euro erreicht haben.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei RIA Novosti.

Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Informationen finden Sie hier! Weiterlesen!

OK!