Vor den Toren Moskaus entsteht für 2,2 Milliarden Euro ein Campus für den Weltcup 2018

Ein neuer Campus für 2,2 Milliarden Euro wird gegenwärtig geplant und ist dafür gedacht, Ausbildung und Leichtathletik zu verbinden. Er soll nicht weit von Domodedowo, Russlands größtem Flughafen,

vor den Toren Moskaus gebaut werden, meldet die größte Wirtschaftstageszeitung des Landes, der Kommersant. Der Campus wird Einrichtungen von fünf großen russischen Universitäten, unter anderem der Plechanow-Hochschule für Wirtschaft und der MISiS, der Nationalen Forschungs- und Technologieuniversität zusammen mit dem Föderalen Zentrum für Sportmedizin und -ausbildung auf einem Gelände vereinen.

Der Campus wird eine Fläche von mehr als 40 Hektaren einnehmen und soll Unterkünfte für bis zu dreitausend Studenten bieten. Er wird gebaut, um einige der am schnellsten wachsenden Hochschulbildungseinrichtungen des Landes miteinander zu verbinden. „Wir planen, neue Bildungsstätten, ein Kongresszentrum, einen Sportkomplex, Studenteninternate und Räumlichkeiten für Fakultäten um Domodedowo herum zu bauen. Dies ist eine Antwort auf den wachsenden Umfang und das Wesen der Tätigkeit dieser Universitäten im Bereich von Ausbildung und Forschung", erzählte der stellvertretende Rektor für Verwaltung der Plechanow-Universität, Anatolij Goworin, gegenüber Russland HEUTE.

Während umgerechnet mehr als eine dreiviertel Million Euro aus dem föderalen Topf bereitgestellt werden sollen, hoffen die Behörden, dass der Rest der Investitionen von den Unternehmern Viktor Wekselberg, Oleg Deripaska, Michail Prochorow und Peter Awen getragen wird. All diese Herren sind Mitglieder der Russischen Geographischen Gesellschaft, die ein potentieller Sponsor der Initiative ist.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei Kommersant.

Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Informationen finden Sie hier! Weiterlesen!

OK!