Wiktor Titarew, Generaldirektor des Kaliningrader Flughafens Chrabrowo, hat bekanntgegeben, dass sein Unternehmen der zweite Flughafen Russlands mit freiem Zugang für ausländische Carrier werden soll (im Rahmen eines sogenannten „Open-Skies-Abkommens“). Zurzeit müssen ausländische Carrier eine spezielle Genehmigung erwerben, um auf vorgesehene Routen russische Flughäfen anfliegen zu können.
„Wir haben mehrere Entwicklungsrichtungen für Chrabrowo ins Auge gefasst. So zum Beispiel die Eröffnung neuer Flugrouten nach Russland und in die EU sowie die Einführung der Open-Skies-Regelungen, wie es der Flughafen von Wladiwostok bereits praktiziert“, sagte er. Laut Titarew spielten mehrere internationale Carrier mit dem Gedanken, Chrabrowo als einen Hub für Flüge zwischen Europa und China zu nutzen.
Der Flughafen durchbricht beim Umsatz gerade die 100-Millionen-Dollar-Barriere. Das Konzept für diese erfolgreiche Entwicklung stammt von der niederländischen Flughafenberatungsfirma Airport Consultants B.V., die vorhat, das Passagieraufkommen von gegenwärtigen 1,2 Millionen bis auf 5 Millionen Fluggäste jährlich zu steigern. Der in der Nähe gelegene Flughafen von Riga bewältigt jetzt schon ein Verkehrsaufkommen von 4,7 Millionen Passagieren pro Jahr. Avia.Ru-Chefredakteur Roman Gusarow erklärte, dass die vorteilhafte geographische Lage es Chrabrowo gestatten würde, erfolgreich mit den skandinavischen Flughäfen zu konkurrieren.
Die WTO-Regeln sehen vor, dass alle russischen Flughäfen innerhalb der nächsten zwei Jahre eine ähnliche Open-Skies-Politik realisieren.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei Vedomosti.ru.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!