Der deutsche Lkw-Hersteller MAN will bis Ende Juni 2013 in Sankt Petersburg die Produktion von Lkws aufnehmen, teilte der Generaldirektor von „MAN Truck & Bus Production RUS", Thomas Schneiderheinze, am 14. Februar in Sankt Petersburg mit. Die von ihm geleitete Firma soll
Magna und Awtotor bauen an Autocluster in Kaliningrad
Dieter Zetsche: Russland hat sich zu einem sehr interessanten Markt entwickelt
demnächst eine entsprechende Lizenz erhalten. Der Produktionsstart erfolge noch in diesem Jahr, voraussichtlich bis Ende Juni, sagte Schneiderheinze. Er kündigte auch an, die Produktion steigern zu wollen.
Wie Scheinderheinze Anfang 2012 mitgeteilt hatte, gehöre es zu den Plänen des Unternehmens, die Produktion im zweiten Quartal 2012 in Sankt Petersburg aufzunehmen. Ende Mai wurde der Produktionsstart jedoch auf das erste Quartal 2013 verschoben.
Das Unternehmen hat im Dezember vorigen Jahres eine Lizenz für die Inbetriebnahme der Produktionsanlage erhalten, die nun im Testmodus arbeitet und ein Fahrzeug pro Tag liefert. Selbstverständlich habe es noch keine Verkäufe gegeben, so Schneiderheinze.
MAN erwägt weitere potentielle Produktionsstandorte in Russland, darunter in der Nähe zu der bereits bestehenden Anlage. Dem Manager zufolge liegt Russland nach Deutschland an zweiter Stelle beim Verkaufsumfang.
Die Sankt Petersburger Behörden und „MAN Truck & Bus Production RUS" hatten bereits im April 2011 eine Denkschrift über den Bau einer Produktionsstätte auf dem Territorium der Stadt unterzeichnet. Anfang 2012 mietete der deutsche Autohersteller zu diesem Zweck 20 700 Quadratmeter Lagerfläche im Sankt Petersburger Vorort Schuschary.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei RIA Novosti.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!