In Russland kommt es zur Einführung einer Steuer für Luxusautos. Anfangs wurde die Leistung eines Autos als Bemessungsgrundlage für diese Steuer vorgeschlagen, doch das Finanzministerium überarbeitete diesen Vorschlag, so der stellvertretende Finanzminister Sergej Schatalow gegenüber
Magna und Awtotor bauen an Autocluster in Kaliningrad
Dieter Zetsche: Russland hat sich zu einem sehr interessanten Markt entwickelt
„Vedomosti". Als Luxusmodelle gelten Autos ab einem Verkaufspreis von 3 Mio. Rubel, erklärt Igor Maljarow, Besitzer von „Pelican-Primary" (ein Vertragshändler von BMW). Doch womöglich wird eine Steuerstaffelung eingeführt werden, wo man bereits für Autos ab einem Wert von 1 oder 1,5 Mio. Rubel bezahlt, meint dieser weiter.
Mit der Einhebung der Steuer könnte es allerdings Schwierigkeiten geben, befürchtet ein Mitarbeiter der Steuerbehörde. Es gibt derzeit keine Datenbanken, wo der Anschaffungswert von Autos verzeichnet ist. Wenn es sich bei dem Fahrzeug zudem um ein weiteverkauftes Modell handelt, könnte der Preis niedriger sein, als der originale Verkaufspreis, und wenn das Auto ein Oldtimer ist, dann kann dessen Wert ohnehin nur über ein Gutachten ermittelt werden. Aus diesem Grund erklärt sich das Finanzministerium dazu bereit, die Kraftfahrzeugsteuer auch weiterhin zu reformieren. So sieht das Ministerium beispielsweise nicht von der Idee ab, den Steuersatz an die Emissionsklasse des Autos zu binden.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei Vedomosti.ru
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!