Föderationsratsvorsitzende Matwijenko erneut mächtigste Frau Russlands

Die Föderationsratsvorsitzende Walentina Matwijenko ist zum zweiten Mal in Folge zur einflussreichsten Frau Russlands gewählt worden, gefolgt von der für Soziales zuständigen Vizeregierungschefin, Olga Golodez, und der Sprecherin von Regierungschef Dmitri Medwedjew, Natalia Timakowa.

Die Liste der 100 einflussreichsten Frauen Russlands wird das zweite Jahr in Folge vom Radiosender

Echo Moskwy, den Nachrichtenagenturen RIA Novosti und Interfax sowie vom Magazin Ogonjok ermittelt. In die Liste werden Entscheidungsträgerinnen aus Politik und Wirtschaft sowie Frauen aufgenommen, die in der Gesellschaft Stimmungen beeinflussen und als Vorbild gelten.

Die drei einflussreichsten Frauen in Russland 2012 kommen aus der Politik. Im vergangenen Jahr war die Sängerin Alla Pugatschowa noch auf Platz zwei gewählt worden. Dennoch ist sie mit ihrem diesjährigen fünften Platz immer noch die einflussreichste Frau aus dem Kulturbereich.

Unter den zehn einflussreichsten Frauen sind auch die Moskauer Richterin Olga Jegorowa, die Gattin des Regierungschefs, Swetlana Medwedоewa, die Schauspielerin Tschulpan Chamatowa und die Chefredakteurin von RIA Novosti, Swetlana Mironjuk. Ihren Platz in den Top Ten aus dem Vorjahr haben TV-Moderatorin Xenia Sobtschak, die Sportlerin Alina Kabajewa und die Menschenrechtlerin Ljudmila Alexejewa verloren.

Gewählt wurden die einflussreichsten Frauen von einer Jury aus 43 Führungspersonen aus der Politik und den Medien.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei RIA Novosti.

Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Informationen finden Sie hier! Weiterlesen!

OK!