Einer Studie des Immobiliendienstleistungs-Unternehmens Savills zufolge findet sich Moskau bei den Preisen für Luxuswohnimmobilien auf Rang fünf unter den zehn größten Städten der Welt. Die
Aktivität der Milliardäre auf den globalen Immobilienmärkten ist laut der Studie in den zurückliegenden sieben Jahren so hoch gewesen, dass die Preise sich in diesem Segment verdoppelt hätten.
Der durchschnittliche Quadratmeter-Preis für Apartments der Premiumklasse beträgt in der russischen Hauptstadt 46 200 US-Dollar. Die Durchschnittsfläche der erworbenen Immobilien liegt dabei bei etwa 430 Quadratmetern. An der Spitze des Rankings steht Hongkong mit 117 100 Dollar pro Quadratmeter. Platz zwei nimmt Tokio mit 81 400 Dollar je Quadratmeter ein. An dritter Stelle folgt London mit 56 800 Dollar pro Quadratmeter.
„2012 wirkten sich bestimmte dämpfende Faktoren auf den Markt der Luxusimmobilien aus, was jedoch keinen Zusammenbruch, sondern nur eine Verlangsamung verursachte", heiß es in der Studie. So habe sich zum Beispiel das Jahreswachstum in Singapur auf fünf Prozent verlangsamt. In Hongkong habe sich der Markt für Luxuswohnimmobilien in der zweiten Jahreshälfte 2012 etwas abgeschwächt. Eine deutliche Verlangsamung sei in derselben Periode auch in London zu verzeichnen. Und in Paris sei es buchstäblich zu einem Preissturz gekommen, so die Erhebung.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei RIA Novosti.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!