Der UN-Sicherheitsrat hat ein so genanntes „russisches Zimmer" bekommen, das am Mittwoch im Hauptgebäude des UN-Hauptquartiers in New York eingeweiht worden ist. Der vom russischen Architekten Alexander Konow gestaltete Raum soll Konsultationen unter Ausschluss der Öffentlichkeit dienen. Der Raum ist in dezenter Rauchfarbe gehalten. Die Wände sind mit Schnittdekorationen in Form von stilisierten Tannenbäumchen versehen. Unter einem massiven ringförmigen Kronleuchter in der Raummitte stehen Holztische für Sitzungen.
Wie UN-Generalsekretär Ban Ki-moon bei der Einweihungszeremonie sagte, vermittelt die Innenarchitektur des Raumes, der Diskussionen zur Schaffung einer sicheren Welt dienen soll, „eine Atmosphäre, in der konstruktive Schritte beschlossen werden können". Laut dem russischen UN-Botschafter Vitali Tschurkin ist die Entstehung des „russischen Zimmers" im UN-Sicherheitsrat „ein Abbild des historischen Beitrags unseres Landes zur Gründung der Organisation der Vereinten Nationen".
Der Architekt Alexander Konow, der zwei Jahre am Design des Zimmers gearbeitet hatte, sagte RIA Novosti, er habe er sich darum bemüht, einen für die Arbeit geeigneten Raum mit guter Beleuchtung zu gestalten, ohne auf Deko zu verzichten. Russland hatte das Recht auf die Ausstattung eines Raumes gegen die anteilige Zahlung von zwei Millionen US-Dollar für die Renovierung des UN-Gebäudes erworben, die im Jahr 2010 begonnen hatte und bis jetzt andauert.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei RIA Novosti.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!