Das neue Stadion für den FC Zenit und die WM-2018 wird am 15. Dezember 2015 eingeweiht. Der Langzeitbau läuft seit 2006. Den 15. Dezember 2015 als Eröffnungstermin nannte unlängst Petersburgs Gouverneur Georgi Poltawtschenko. Die beim Bau auf der Krestowki-Insel involvierten Unternehmen halten das Datum für „mehr als realistisch", schreibt am Montag das Stadtinternetportal Fontanka.ru.
Ursprünglich sollte das Stadion, in dem unter anderem eins der Halbfinals der Fußballmeisterschaft 2018 stattfinden wird, zu Saisonbeginn 2009 fertig sein. Als sich Russland für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 bewarb, wurde klar, dass am Petersburger Stadionbau grundlegende Änderungen vorgenommen werden mussten, um den Auflagen der FIFA gerecht zu werden. Unter anderem wurde die Zuschauerzahl von gut 62.000 auf 68.000 erhöht.
Ursprünglich sollte das „Raumschiff" des japanischen Architekten Kisho Kurokawa nur 225 Millionen Dollar kosten, zwischenzeitlich waren die Kosten dann auf über eine Milliarde Euro angewachsen, jetzt ist von „endgültigen" 34 Milliarden Rubeln (850 Millionen Euro) die Rede – damit wird die Gazprom-Arena zu einem der teuersten Stadien der Welt.
Die ungekürzte Fassung dieses Beitrags erschien zuerst bei Russland Aktuell.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!