Putin fordert Bau neuer Satelliten

Präsident Wladimir Putin hat den Ausbau der russischen Satellitengruppe gefordert. Auch müssten neue Trägerraketen und Triebwerke entwickelt werden, sagte der Präsident in einer Besprechung zur Entwicklung der Raumfahrtindustrie. „Die Gruppierung der russischen Satelliten sozialökonomischer Zweckbestimmung ist derzeit deutlich kleiner, als die entsprechenden Gruppierungen anderer Weltraumnationen", konstatierte Putin. Vor allem müssten neue Technologien entwickelt werden, um Weltraumapparate von Weltniveau zu bauen.

Der Staatschef verwies darauf, dass der Markt für Weltraum-Leistungen, der gegenwärtig auf 300 bis 400 Milliarden US-Dollar im Jahr geschätzt werde, bis 2030 laut Experten auf 1,5 Billionen wachsen könnte. Russland müsste dieses Potenzial nutzen, um „im 21. Jahrhundert den Status als führende Weltraummacht beizubehalten", sagte Putin. Bis 2020 gibt die russische Regierung ihm zufolge etwa 1,6 Billionen Rubel (ca. 40 Milliarden Euro) für die Raumfahrt aus.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei RIA Novosti.

Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Informationen finden Sie hier! Weiterlesen!

OK!