Niederländischer Ex-Diplomat muss für 12 Jahre hinter Gitter wegen Spionage für Russland

Wegen Spionage für Russland ist jetzt der ehemalige Mitarbeiter des niederländischen Außenministeriums Raymond Poeteray zu 12 Jahren Haft verurteilt worden, berichtet AP.

Poeteray war beschuldigt worden, Geheimdokumente der Nato und der EU an die Russische Föderation übergeben zu haben. Laut dem Beschluss des Haager Bezirksgerichts hat Poeteray Interessen des Staates und dessen Verbündeter gefährdet, indem er mehrere Jahre lang Agenten Russlands Dokumente militärischen und politischen Charakters geliefert hat. Im Zeitraum zwischen Januar 2009 und August 2011 soll er für seine Dienste mindestens 72 000 Euro kassiert haben.

Die Polizei hatte den ehemaligen Vizekonsul der Niederlande in Hongkong im März 2012 verhaftet. Er soll die zum Teil „streng geheimen" Dokumente an die österreichischen Bürger Andreas und Heidrun Anschlag übergeben haben. Laut der Anklage hat das Ehepaar Anschlag für den russischen Aufklärungsdienst SWR gearbeitet.

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei RIA Novosti.

Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland

Diese Webseite benutzt Cookies. Mehr Informationen finden Sie hier! Weiterlesen!

OK!