Der russische Präsident Wladimir Putin hat bestätigt, dass ihm der flüchtige Ex-Oligarch Boris Beresowski vor seinem Tod in London zwei identische Briefe geschrieben habe. Weil die Schreiben privaten Charakter hatten, wurden sie nicht publik gemacht.
„Einen ersten Brief von ihm habe ich etwa im Februar erhalten", teilte Putin während seiner TV-Sprechstunde am Donnerstag mit. Der zweite Brief war schon nach Beresowskis Tod eingegangen. Die beiden Schreiben hätten identischen Wortlaut gehabt. Das erste sei von einem ehemaligen Geschäftspartner Beresowskis überreicht worden, das zweite von einem „Ausländer".
„Die Briefe waren ziemlich privat, obwohl wir nie enge Beziehungen hatten", teilte Putin mit. Darin habe Beresowski eingestanden, „viele Fehler begangen und Schaden verursacht zu haben, und bat um die Möglichkeit, in die Heimat zurückzukehren". „In meiner Umgebung gab es Kollegen, die baten, den Brief sofort zu veröffentlichen", sagte Putin. „Ich danke Gott, dass er mich davor bewahrt hat".
Boris Beresowski, der in den 1990er-Jahren als Graue Eminenz hinter dem Kreml galt und nach dem Amtsantritt von Präsident Wladimir Putin 2000 nach Großbritannien flüchtete, war am 23. März im Badezimmer seines Hauses in Ascot in der Grafschaft Berkshire tot aufgefunden worden.
Als Todesursache wurde zunächst ein Herzanfall oder aber Selbstmord vermutet. Die Obduktion ergab, dass Beresowski, der in Russland wegen zahlreicher Wirtschaftsverbrechen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt wurde und als Intimfeind von Präsident Putin galt, durch Erhängen starb. Beresowskis Ex-Frau hatte zuvor von einem Schal berichtet, der neben der Leiche auf dem Badezimmerboden lag. Medien nahmen das als Anlass für Spekulationen über eine Ermordung.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei RIA Novosti.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!