Foto: Shutterstock / Legion Media
TripAdvisor bietet wie viele andere Reiseportale auch Reiseempfehlungen jeglicher Art sowie ortsspezifische private Fotos. Darüber hinaus gibt das Unternehmen bei der Suche nach günstigen Flügen, Fähren und Reiseverbindungen zu den beliebtesten Reisezielen Unterstützung. Es offeriert auch den kostenlosen Download von Stadtplänen und Reiseführern mit Infos über Hotels, Restaurants, Attraktionen und Freizeitangebote. Schließlich bietet das Internetportal allerlei Foren mit reiserelevanten Themen.
Seit Oktober 2010 ist TripAdvisor in Russland am Start. Nach eigener Aussage verbucht die russische Seite über 1,5 Millionen Besucher pro Monat. Angus Struthers, Sprecher des Unternehmens, ist stolz auf den Erfolg: „Die Seite scheint bei den russischen Reisenden Anklang zu finden, wenn sie Tipps für ihre Urlaubs- oder Geschäftsreise suchen. Über 12.000 Betriebe der Hotellerie und des Gaststättengewerbes sowie weitere Einrichtungen in Russland machen bei TripAdvisor mit.“
Die größte Stärke der Reise-Website, wirft sich Struthers stolz in die Brust, sei schon immer die riesige Anzahl an Bewertungen gewesen, die sie anbietet: Über 75 Millionen Reisende hätten ihre Meinung über mehr als 1,6 Millionen touristische Betriebe abgegeben, und die Zahl stiege kontinuierlich. Struthers erklärt: „Die Berichte ermöglichen es dem Reisenden schon im Vorfeld seiner Reisebuchung, einen Eindruck von dem ins Auge gefassten Betrieb zu bekommen und auf der Grundlage der Erfahrungsberichte eine fundierte Entscheidung zu treffen.“
Mireille Rochard stimmt ihm zu. Sie kommt ursprünglich aus Frankreich, lebte mehrere Jahre in Moskau und hat sich nun auf Zypern niedergelassen. Madame Rochard hat TripAdvisor schon genutzt, um alles Mögliche zu recherchieren – von Restaurants in Paris bis hin zu Hotels in Marokko. Sie lobt die Schnelligkeit der Seite und ihren beachtlichen Umfang. „Auf der Grundlage von 43 Bewertungen in meinem konkreten Fall konnte ich mir eine ganz gute Vorstellung über das Angebot machen.“ Als sie einmal auf der Suche nach Informationen über Sankt Petersburg war, führten Berichte auf TripAdvisor sie ins Antique Rachmaninow Hotel: „Die Lage, der Komfort und der Preis waren für mich am wichtigsten, und die Empfehlungen auf TripAdvisor haben voll zugetroffen“, berichtet sie begeistert. „Wir sind dort schon dort dreimal abgestiegen!“
Sankt Petersburg gehörte sowohl 2011 als auch 2012 zu den Gewinnern der unternehmenseigenen Auszeichnung "Travellers’ Choice. Ausgewählt von Millionen von Reisenden" in der Kategorie europäische Reiseziele. Moskau wurde beim Wettbewerb um "Travellers’ Choice" zumindest als eines der 15 Reiseziele genannt, die auf dem Vormarsch seien. Struthers meint: „Wir freuen uns über unser Wachstum in Russland und setzen es gerne fort.“
Doch nicht alle Reisenden finden auf der Internetseite, was sie suchen. Darren Carlaw – Herausgeber des „Stepaway Magazine“, einer Online-Zeitschrift mit Bildern, Geschichten und Geschichtchen über unbekannte Städte – erhoffte sich 2010, als er zum ersten Mal Russland erkunden wollte, von TripAdvisor Geheimtipps von Restaurants in Moskau und Sankt Petersburg. Fehlanzeige. "Der Dienst führte mich immer zu denselben, altbekannten Örtlichkeiten. Außerdem ging es wohl eher darum, die bodenständige russische Küche zu meiden, als sie zu erkunden.“ Dabei reist Carlaw regelmäßig und verbringt mit Vergnügen ganze Stunden mit Internetrecherche, um "ein verborgenes Juwel" zu entdecken, also beispielsweise ein Restaurant "abseits aller touristischen Pfade, das keinen europäisch-amerikanischen Einheitsbrei, sondern örtliche Spezialitäten" bietet.
Carlaw fühlt sich von TripAdvisor arg enttäuscht: „Bei den Restaurantbewertungen in Moskau und Sankt Petersburg gibt es offenbar zwei Kategorien von Gästen: Die einen loben verschiedene Disney-artige Varianten der russischen Küche. Auf der anderen Seite finden sich zu Hauf überflüssige Tipps von Leuten, die um jeden Preis "international" bleiben wollen und über die russische Küche die Nase rümpfen.“ Carlaw beklagt, dass TripAdvisor ihn zum Moskauer Café Puschkin führte, in dem er erwartungsgemäß "ein ziemlich langweiliges und überteuertes Essen unter vielen anderen Touristen“ bekam. Für dieses Manko bietet er gleich den folgenden Erklärungsversuch: "Das beste russische Essen kommt immer noch zu Hause auf den Tisch.“ Außerdem kämen viele Tipps von Ausländern, die internationale Küche bevorzugen, während die echten Geheimtipps nur von Einheimischen kommen könnten. Die seien aber bei den Kritikern in der Minderheit.
Karen Percy ist Journalistin, stammt aus Adelaide in Australien und lebt derzeit in Russland. Vor kurzem nutzte sie TripAdvisor, um nach Empfehlungen für eine Reise nach Nischni Nowgorod und Kasan zu stöbern. Zu ihrer Überraschung musste sie erfahren, wie unterschiedlich Abdeckung und Detailliertheit der Reiseinformationen in Russland sind. „Nischni Nowgorod hatte zweifellos wenige, aber die qualitativ besseren Tipps. Es gab zahlreiche Bilder, Adressen und nützliche Internetverweise. In Kasan hingegen waren zwar viele Örtlichkeiten aufgelistet, aber nur sehr wenige Informationen wirklich brauchbar.“ Die Kritiken seien „widersprüchlich, nicht hilfreich oder überhaupt nicht erst verfügbar“ gewesen. Lediglich die "üblichen teuren, luxuriösen Restaurants im Moskauer Stil" oder "billige Kneipen" seien gelistet gewesen, während das attraktive und preiswerte Mittelsegment offenbar völlig fehlte.“
Trotz gemischter Gefühle bezüglich der Empfehlungen des Reisedienstes TripAdvisor entschied sich Percy für das Hotel Jak Jouk in Nischni Nowgorod. "Es war die reine Freude! Eine liebenswerte, gastfreundliche Unterkunft unter echt-russischer Führung, mit sprudelnd heißem Wasser, bequemen Betten, gutem Frühstück und aufmerksamen Service in ausgezeichneter Lage." Percy über die Zukunft von TripAdvisor: „Ich vermute, dass es noch etwas dauern wird, bis das Reiseportal russlandweit mit verlässlichen Informationen aufwarten kann.“ Nur eine begrenzte Anzahl an ausländischen Touristen käme über die großen Städte hinaus, meint sie, während einheimische Reisende zu zögerlich seien, einen kritischen Bericht abzusetzen. "Und viele Restaurants und Hotels machen auch wieder so schnell dicht, wie sie aus dem Boden kommen. Das macht eine verlässliche Bewertung nicht gerade einfach.“
Aber Percy gehört zur wachsenden Zahl von Reisenden in Russland, die ihre Meinung in die Datenbank der Website eingibt. Auf diese Weise könnte der Reisenavigator TripAdvisor auch in der Fläche außerhalb der Großstädte doch noch zum Durchbruch kommen.
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!