„Schneebedeckte Gipfel und Gletscher, die sich mal in den wandernden Wolkenmassen verlieren, mal blendend im Blau des Himmels leuchten. Schluchten, Abgründe und Klippen, die im Abendrot der Sonnenuntergangs erstrahlen und das Steppenvorland, was riesigen gefrorenen Wellen ähnelt, die von Azaleen bedeckt sind“, schrieb der berühmte russische Künstler Apollinarij Wasnezow über den Nordkaukasus.
Sein Kollege Boris Kustodijew teilte ebenfalls seine Eindrücke von den kaukasischen Bergen mit: „Vom Fluss aus erkennt man in der Ferne weiße Schlangen auf den Berggipfeln, was sich als Schnee herausstellt; darunter ein ununterbrochener Wald voll mit Platanen, Eichen mit Büschen von roten Rhododendren und Azaleen, die Kopfschmerzen verursachen, und Bäche, die aus bunten Steinen auf dem Boden fließen...“.
Die Russen erkundeten den Kaukasus zu Beginn des 18. Jahrhunderts und mussten ihr Recht auf dieses Land in den folgenden zwei Jahrhunderten in zahlreichen Kriegen gegen das Osmanische Reich und den Iran verteidigen. Hinzu kam der Widerstand schon dort lebender Stämme, denen es zeitweise gelang, mächtige Koalitionen zu bilden, aus welchen starke Führer, wie beispielsweise der Anführer des so genannten nordkaukasischen Imamats, Imam Schamil, hervortraten.
Der Krieg gegen die Hochlandbewohner des Nordkaukasus dauerte fast ein halbes Jahrhundert und endete ungefähr Mitte der 1860er Jahre. Oft waren Künstler in russischen Truppen anwesend, um nicht nur die schöne Natur der Region, sondern auch die grausamen und für die Zukunft bedeutsamen Ereignisse in ihren Bildern festzuhalten.
Ivan Aivazovsky
Iwan Aiwasowski: Blick auf den Kaukasus mit Kasbek in der Ferne, 1868
Franz Roubaud/The State Russian Museum
Franz Roubaud: Kosaken beim Angriff, 1892
Arkhip Kuindzhi/The State Tretyakov Gallery
Archip Kuindschi: Darjal-Schlucht, 1890er Jahre
Vasily Vereshchagin/The State Russian Museum
Wassili Wereschtschagin: Berg Kasbek, 1897-1898
Mikhail Lermontov
Michail Lermontow: Pjatigorsk, 1837-1838
Ivan Aivazovsky/The State Tretyakov Gallery
Iwan Aiwasowski: Nahe der kaukasischen Küste, 1885
Mikhail Lermontov
Michail Lermontow: Eine kaukasische Sicht - Der Berg Elbrus bei Sonnenaufgang, 1837-1838
Yevgeny Lanceray/Tatarstan State Museum of Fine Arts
Jewgeni Lansere: Ein kaukasisches Stilleben, 1918
Konstantin Filippov
Konstantin Filippow: Kaukasische Landszene, 1850er Jahre
Ivan Aivazovsky/Yaroslavl Art Museum
Iwan Aiwasowski: Kaukasusgebirgsketten- Blick vom Karanai-Gebirge auf Temir-Chan-Schura am Kaspischen Meer, 1869
Konstantin Korovin/The State Tretyakov Gallery
Konstantin Korowin: Im Kaukasus- Sitzende Bergbewohner, 1889
Ivan Aivazovsky/National Gallery of Armenia
Iwan Aiwasowski: Darjal-Schlucht an einer Mondnacht, 1868