Wie diese Plakate zeigen, war Wachsamkeit typisch für die sowjetische Gesellschaft. Vor, während und auch nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Bevölkerung aufgefordert, wachsam zu sein. Im Jahr 1953 erschien in einer führenden sowjetischen Zeitung ein Artikel mit dem auffallenden Titel „Wachsamkeit ist eine inhärente Eigenschaft des sowjetischen Volkes“, wo es um die Idee der feindlichen geopolitischen Umgebung ging.
„Im Laufe der Geschichte des Sowjetstaates haben die Herrscher der kapitalistischen Länder ihr Bestes getan, um die konstruktive Arbeit unseres Volkes zu sabotieren. Amerikanische Imperialisten in der Rolle von weltlichen Polizisten ... greifen auf verzweifelte Mittel zurück, um unsere fortschreitende Entwicklung zu behindern, indem sie enorme Mittel für Spionage- und Sabotageeinsätze in den Ländern bereitstellen, die auf dem Weg der freien Entwicklung sind.“
Trotz Sozialismus nahm nicht nur der Klassenkampf innerhalb der UdSSR nicht ab, sondern die Kluft vertiefte sich. „Wir haben immer noch die Relikte der bürgerlichen Ideologie und der bürgerlichen Moral, die Relikte der Psychologie und Moral von Privateigentum. Wir haben immer noch Träger bürgerlicher Ansichten und Moralen – Menschen, die versteckte Feinde unserer Nation sind.“
Erst nach dem Tod Josef Stalins im Jahr 1953 wurde das sowjetische System gelockert. Die Wichtigkeit der Wachsamkeit, obwohl geschwächt, wurde weiterhin aufgrund des Kalten Krieges gerechtfertigt.
N. Watolina, N. Denissow
Sprich nicht!
L. Toritsch
Sei wachsam! Enthülle einen Feind unter jeder Maske!
S. Boim
Sei besonders wachsam im Ausland!
W. Iwanow, O. Burowa
Der Feind ist heimtückisch. Achtung!
W. Korezky
Ein Schwätzer ist ein gefundenes Fressen für den Feind!
B. Schirokorad
Wachsamkeit ist unsere Waffe! Sei vorsichtig!
J. Tschudow
Plaudere nichts aus. Behalte Staats- und Militärgeheimnisse für dich!
W. Iwanow
Wachsamkeit ist unsere Waffe!
Unbekannter Künstler
Ausländische Geheimdienstagenten sind bestrebt, Trinker zu finden. Wie das berühmte Sprichwort lautet: „Betrunkene Worte sind nüchterne Gedanken.“
B. Jefimow, M. Solowjew
Achtung! Der Feind ist bösartig wie ein Tier.