Fotos von Gesichtern zeugen von der ethnischen Vielfalt im Russischen Reich OKT 28, 2020 RUSSIA BEYOND
Die Archive des Kunstkamera-Museums für Anthropologie und Ethnographie in St. Petersburg enthalten Fotografien von Vertretern ethnischer Gruppen, die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert im Russischen Reich lebten. Wir präsentieren 20 von Hunderten verschiedener Völker.
Russischer Bauer, Provinz Rjasan, 1900-1905 Weißrussische Bauern, Provinz Mogilev, 1903 Ukrainischer Bauer, Provinz Tschernigow, 1900-1905 Ein Pole aus dem Gouvernement Weichsel (heutiges Polen), 1903 Karelischer Bauer aus Petrosawodsk (Provinz Olonez, heute Republik Karelien), 1900-1905 Komi-Mann aus dem Gouvernement Wologda, 1906 Armenierin aus dem Gouvernement Baku (heutiges Aserbaidschan), 1883 Georgierin aus dem Gouvernement Tiflis (heute Tiflis, Georgien), Ende des 19. Jahrhunderts Ein Aware aus Dagestan, 1883 Kabardianer aus Kabarda (heute Republik Kabardino-Balkarien), spätes 19. Jahrhundert Ein Lake aus Dagestan, 1883 Kalmückische Frau aus dem Gouvernement Astrachan, Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts Tatarischer Mann aus dem Gouvernement Kasan (heute Republik Tatarstan), 1880 Baschkirischer Mann aus dem Gouvernement Ufa (heute Republik Baschkortostan), 1900-1905 Ainu Mann von der Insel Sachalin, spätes 19. Jahrhundert Mansi-Frau aus dem Gouvernement Perm, 1908 Itelmen Frau aus Kamtschatka, 1911 Tofalar-Frauen aus dem Gouvernement Irkutsk, 1900-1905 Tuwinen aus dem Urjanchai-Territorium (heute Republik Tuwa), 1900-1905 Ewenken aus der Region Transbaikalien, 1912