Rogervik-Bucht, 1723.
GemeinfreiRogervik ist heute die estnische Stadt Paldiski, 52 Kilometer westlich von Tallinn. Der Name Rogervik bedeutet „Roggeninsel“ und geht auf schwedische Siedler zurück, die die Insel ab dem 14. Jahrhundert besiedelten. Die Bucht von Rogervik ist vor den meisten Winden geschützt, außer vor Nord- und Nordwestwinden, und friert im Winter fast nie zu - eine wichtige Voraussetzung für die russische Marine, die nur wenige Warmwasserhäfen hatte.
Im Jahr 1715 ordnete Peter der Große den Bau von Häfen in Rogervik für Marine- und Handelsschiffe an, um eine Admiralität, Werften und die Stadtgebäude zu errichten.
Eine Klippe und ein Leuchtturm in Rogervik.
GemeinfreiUm die Bucht vor den Winden zu schützen, ließ Peter eine steinerne Mole errichten, die sich vom Zentrum der Insel Kleines Horn bis zum Festland erstreckte - eine Strecke von mehr als 2,5 Kilometern. Es war eine körperlich anstrengende Arbeit, denn für den Bau des Wellenbrechers mussten Steine abgebaut werden. Am 20. Juli 1718 demonstrierte der Zar persönlich, was zu tun war, indem er ein massives, schweres Stück geschnittenen Steins in die Bucht warf - das maritime Äquivalent zur Grundsteinlegung - und so begann der Bau des neuen russischen Hafens.
Ein Sträfling in einem Arbeitslager in Nertschinsk, Sibirien.
GemeinfreiDie Stadt Rogervik umfasste „die hölzerne St.-Georgs-Kirche, 67 Kasernen, ein Hauptquartier, eine Windmühle und zwei Anlegestellen zum Entladen der Schiffe“. Der Marinehafen wurde erst 1721 fertiggestellt - Peter war mit dem Nordischen Krieg beschäftigt, der am 30. August 1721 mit einem in Nystadt unterzeichneten Friedensvertrag endete. Am selben Tag, dem 30. August, berichtete Peter der Große in St. Petersburg dem Militärkollegium von der Notwendigkeit eines Hafens in Rogervik.
Im Jahr 1722 wurde das Arbeitslager in Rogervik errichtet. Peter befahl, hauptsächlich Altgläubige dorthin zu schicken.
Russische Sträflinge im 19. Jahrhundert.
GemeinfreiIn den Jahren 1721 bis 1724 waren insgesamt 9.136 Arbeiter mit dem Bau des Hafens von Rogervik beschäftigt. Es gibt keine Statistiken über die Sterblichkeitsrate unter ihnen, aber es ist wahrscheinlich, dass keiner von ihnen jemals aus Rogervik zurückkehrte. Mit dem Tod des Zaren im Jahr 1725 wurde die Arbeit eingestellt, und in seinen letzten Erlassen ordnete der Zar die Freilassung aller Sträflinge im Reich an, mit Ausnahme von Mördern und Räubern - solange sie für die Gesundheit des Zaren beteten.
Im Jahr 1726 zählte die Bevölkerung der Festung 450 Personen, von denen 150 in die Minen von Nertschinsk (Sibirien) verlegt wurden, die übrigen kamen ums Leben. Im Jahr 1746 berichtete der Senat unter Kaiserin Elisabeth Petrowna, dass nur noch 10 Arbeiter in Rogervik lebten. „Der Bau ist zum Stillstand gekommen, die Gebäude sind durch das schlechte Wetter unbrauchbar geworden, und die Mole, die durch die Sklavenarbeit der Sträflinge entstanden ist, ist fast untergegangen.“
Georgiewskaja-Straße.
GemeinfreiKaiserin Elisabeth beschloss, Rogervik unmittelbar nach dem Bericht des Senats zu besuchen. Der Großherzog und die Herzogin, die zukünftigen Herrscher Peter III. und Katharina II. begleiteten sie. Aus den Aufzeichnungen der jungen Katharina Alexejewna geht hervor, dass die Stadt damals eine echte Herausforderung darstellte.
„Von dieser Reise haben wir alle unsere Füße ungewöhnlich stark beansprucht. Der Boden dieses Ortes ist steinig und mit einer dicken Schicht von kleinen Pflastersteinen bedeckt, die so beschaffen sind, dass, wenn man eine Weile an einer Stelle steht, die Füße zu sinken beginnen und die kleinen Pflastersteine die Füße bedecken. Wir kampierten hier und mussten mehrere Tage lang auf dieser Art von Boden von Zelt zu Zelt laufen; meine Füße taten mir danach vier Monate lang weh. Die Sträflinge, die auf dem Wellenbrecher arbeiteten, trugen Holzschuhe, die nicht länger als 80 Tage hielten", schrieb Katharina.
Kaiserin Elisabeth von Charles-André van Loo, ein Paradeporträt.
Charles-André van LooHierher wollte Kaiserin Elisabeth die zum Tode Verurteilten verbannen. Historiker sind sich einig, dass die Kaiserin zu Beginn ihrer Herrschaft schwor, ihre Untertanen nicht hinzurichten - als Reaktion auf die exzessive Grausamkeit der vorherigen Herrscherin, Anna Iwanowna. In den ersten Jahren von Elisabeths Herrschaft wurden die Hinrichtungen ausgesetzt. 1746, als sie Rogervik besuchte, saßen 110 Mörder, 169 Diebe und 151 zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilte Personen in den Kerkern des Reiches. Der Senat schlug vor, sie nach Rogervik zu verbannen.
Im Jahr 1752 (die Entscheidung fiel nicht leicht und dauerte sechs Jahre!) wurde ein Dekret erlassen, das die Verbannung von Fälschern nach Rogervik vorsah. Ab 1756 sollten alle, die „zum Tode, zur politischen Hinrichtung oder zur Verbannung zu lebenslanger Arbeit“ verurteilt waren, nach Rogervik geschickt werden.
„Politische Hinrichtung“ bedeutete unter Elisabeth, dass ein Scharfrichter den Verurteilten zwang, seinen Kopf auf einen Block zu legen, und dann formell eine kaiserliche Begnadigung verkündete. Aber es ging nicht ohne Folter. Den Verurteilten konnten die Nasenlöcher abgerissen oder die Arme abgehackt werden, sie wurden gebrandmarkt, ausgepeitscht oder mit Spitzruten - metallenen Rammstöcken - geschlagen. Starb ein Verurteilter an den Folgen dieser Strafen, so galt dies noch nicht als Vollstreckung eines Todesurteils.
Ein Sträfling mit den Buchstaben K, A, T (analog zu „Dieb“ auf Russisch).
ArchivfotoNach 1754 wurde die „politische Hinrichtung“ barmherziger. Nach einem förmlichen Gnadengesuch wurden die Verurteilten „mit der Peitsche, mit aufgeschnittenen Nasenlöchern oder ohne jede andere Strafe, außer der Verbannung“ bestraft. Die Verurteilten wurden gebrandmarkt, wobei ihnen drei Buchstaben ins Gesicht geschrieben wurden: „вор“ - die russischen Buchstaben für Dieb. Die Brandmarkung machte die Flucht eines solchen Sträflings eindeutig sinnlos - selbst wenn es einem gelang zu entkommen, würde der Sträfling früher oder später identifiziert und gefasst werden.
Das waren die Personen, die in den letzten Jahren der Herrschaft von Kaiserin Elisabeth zu Tausenden (etwa 3.000 neue Sträflinge jährlich) in Rogervik arbeiteten. Unter ihnen befanden sich, wie der Schriftsteller Andrej Bolotow (der dort 1755 als Gefängniswärter tätig war) feststellte, „Menschen aller Arten, Ränge und Konfessionen: Adlige, Kaufleute, Handwerker, Kleriker und alle Arten von Landleuten. Außer Russen gab es auch Menschen anderer Nationen, Franzosen, Deutsche, Tataren und dergleichen.“
Alle Verurteilten, die im Lager eingekerkert waren, erwartete ein qualvoller Tod bei harter Arbeit. Und auch die Soldaten, die zur Bewachung der Sträflinge abgestellt wurden, betrachteten ihren eigenen Dienst als harte Arbeit.
Ostseehafen im Jahr 1789.
Gemeinfrei1762 schrieb Katharina II.: „Ich halte es für eine staatliche Notwendigkeit, die Arbeiten in Rogervik zu beenden.“ Im selben Jahr benannte die Kaiserin die Stadt um und erlaubte normalen Bürgern, sich dort niederzulassen. Nur wenige nahmen das Angebot an: Das raue Klima und die Nähe des Gefängnisses, in dem weiterhin Gefangene festgehalten wurden, schreckten die meisten Menschen ab. Dennoch wurde die Festung zwischen 1755 und 1762 fertiggestellt, wobei Puschkins Großvater Abram Hannibal mit dem Bau beauftragt wurde. Er war es auch, der sie zu Ende führte. Allerdings diente sie nie einem militärischen Zweck.
In ihrer Eigenschaft als Kaiserin besuchte Katharina 1764 erneut Rogervik. Nach diesem Besuch wurde die endgültige Entscheidung getroffen: „Der Ostseehafen soll nur noch zur Unterbringung von Schiffen genutzt werden, alle Finanzen und Mittel sollen für den Bau eines neuen Steinhafens in Ravel verwendet werden.“
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung ausschließlich unter Angabe der Quelle und aktiven Hyperlinks auf das Ausgangsmaterial gestattet.
Abonnieren Sie
unseren kostenlosen Newsletter!
Erhalten Sie die besten Geschichten der Woche direkt in Ihren Posteingang!