Elizabeth II. behandelte die Russen stets mit Wärme und Respekt, und sie war in gewisser Weise mit Russland verwandt. Die Königin war die Großnichte von Nikolaus II, dem letzten Zaren Russlands. Dieser war ein Cousin von Elisabeths Großvater, König Georg V. Und sie sahen sich verblüffend ähnlich.
Während des Zweiten Weltkriegs kämpfte das Vereinigte Königreich mit seinen Nordmeergeleitzügen an der Seite der Sowjetunion gegen die Nazis.
1961, nach Juri Gagarins legendärem Raumflug, empfing Elisabeth II. ihn in London. Im Jahr 2021 teilte sie ihre Eindrücke von diesem Treffen und sagte, er sei sehr charmant gewesen, obwohl er überhaupt kein Englisch sprechen konnte.
Gagarin selbst erinnerte sich an das Treffen wie folgt: „Ich habe mit der Königin im Buckingham-Palast gefrühstückt. Ist das nicht toll? Die Königin war sehr höflich und kultiviert. Wir sprachen über das Wetter, den Weltraum und meine Eindrücke. Ich habe mit [Prinz Philip] über die Luftfahrt und neue Autos gesprochen... und der Königin ein Buch geschenkt. Sie war sehr erfreut. Im Gegenzug schenkte sie mir ein Familienfoto.“
Alexey Stuzhin/TASS
Leider gibt es keine gemeinsamen Fotos mehr von den beiden, nur ein Foto von Gagarin beim Betreten des Tower of London.
Mikhail Kuleshov/Sputnik
1967, mitten im Kalten Krieg, empfing die Königin den sowjetischen Außenminister Alexei Kosygin und dessen Frau in London.
Sputnik
1970 wurde dem sowjetischen Oscar-Preisträger und Filmregisseur Sergej Bondartschuk die Ehre zuteil, an einem Empfang Ihrer Majestät in London teilzunehmen.
Juri Abramotschkin/Sputnik
Die sowjetische Regierung und die Delegation der Kommunistischen Partei der UdSSR hielten 1989 einen offiziellen Besuch in Großbritannien ab und wurden von Königin Elisabeth II. herzlich empfangen. Unten ist sie mit dem damaligen Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU Michail Gorbatschow (Mitte) abgebildet, der ebenfalls kürzlich verstorben ist.
Sergej Gouneev/Sputnik
1991 trafen sie sich erneut auf dem G7-Gipfel in London.
Alexander Makarov/Sputnik
Elizabeths einziger Besuch in Russland fand 1994 statt. Sie wurde auf dem Flughafen mit der Ehrengarde empfangen.
Dmitri Donskoy/Sputnik
Die Königin bei einem Treffen mit dem ersten russischen Präsidenten Boris Jelzin.
Dmitri Donskoy/Sputnik
Die Königin bei einem Ausflug zum Moskauer Kreml...
Dmitri Donskoy/Sputnik
.. und besuchte die Kathedralen des Kremls.
Dmitry Donskoi/Sputnik
Sie ging auf dem Roten Platz und im Zentrum Moskaus spazieren.
Dmitri Donskoy/Sputnik
Sie traf den Patriarchen Alexis II. der Russisch-Orthodoxen Kirche, die nach Jahren der sowjetischen Anti-Religionspolitik wiederbelebt worden war.
Vladimir Rodionov/Sputnik
Die Königin legte auch einen Kranz am Grab des Unbekannten Soldaten in der Nähe der Kremlmauer nieder, um der Opfer des Zweiten Weltkriegs zu gedenken, in dem das Vereinigte Königreich und Russland gemeinsam gegen die Nazis kämpften.
Alexei Varfolomeev/Sputnik
Elizabeth besuchte auch St. Petersburg. Das Bild zeigt sie vor der Menschenmenge, die sie in der Peter-und-Paul-Festung empfängt.
Yury Abramochkin/Sputnik
Sie besuchte auch die katholische Kirche von St. Petersburg und traf sich mit Waisenkindern.
Sergei Guneev/Sputnik
Sergej Gouneev/Sputnik
Im Jahr 2003 empfingen die Königin und ihr Gemahl Prinz Philipp den russischen Präsidenten Wladimir Putin in London.
Alexej Panow/Sputnik
Zu Ehren des russischen Präsidenten Wladimir Putin, der sich zu einem Staatsbesuch im Vereinigten Königreich aufhielt, fand im Buckingham-Palast ein Empfang statt.