>>> 13 Wörter, die die Sowjetunion definierten (TEIL 1)
8 Leniniana
Der Kult um Wladimir Lenin nahm ein phänomenales Ausmaß an. In jeder sowjetischen Stadt gab es einen Prospekt (eine lange Straße), einen Platz oder eine Kolchose, die nach dem Vater der Revolution benannt war. Und natürlich gab es die Denkmäler. Bis 1991 waren es in der gesamten UdSSR 14.290.
In der Kunst wurde diese Art der Verehrung als „Leniniana“ bezeichnet und zwischen 1910 und 1980 in den verschiedensten Formen ausgedrückt. Allein das Lenin-Museum besitzt 470 Gemälde von ihm. Es gab strenge Regeln, an die sich jede Skulptur und jedes Kunstwerk zu halten hatte. Und erst in der Ära der sozialen Kunst und der Postmoderne begann man, diese Grenzen zu überschreiten.
>>> „Der Lebendigste der Lebendigen“: Die sowjetische Propaganda porträtierte Lenin als Gott
9 Defizit
Die sowjetische Wirtschaft wurde, wie viele andere Lebensbereiche auch, von der Regierung reguliert. Sie bestimmte die Art, die Menge und den Preis der Produkte, die im Land verteilt werden sollten. Die Entscheidungen wurden in Moskau getroffen, wobei der Plan der Regierung oft dazu führte, dass es selbst an den grundlegendsten Dingen mangelte (z. B. gab es in einer Stadt keinerlei Toilettenpapier mehr). Elena Osokina, eine Historikerin der Sowjetzeit, schreibt: „Die Reproduktion und Verschlimmerung des Defizits war in das Rezept der zentralisierten Verteilung eingebacken, was zu Unterbrechungen und Krisen führte und das Plansystem zu einer chronischen Krankheit werden ließ.“
Defizite (einschließlich eines Informationsdefizits) waren in der Tat eine chronische Krankheit der Sowjetzeit. Es entstand eine Situation, in der die Menschen als Ganzes zwar Geld hatten, aber nichts, wofür sie es ausgeben konnten. In den 1970er bis 1980er Jahren war praktisch alles defizitär: Es gab lange Schlangen für alles von Strumpfhosen über Kondensmilch bis hin zu Schuhen, Kinderkleidung und Instantkaffee.
Diese Gegebenheiten prägten den Lebensstil und die Mentalität der Sowjetbürger, die immer versuchten, sich mit Vorräten einzudecken und ganze Wochenenden und Feierabende in Warteschlangen verbrachten. Diese Lebensweise wirkte sich sogar auf den öffentlichen Verkehr aus. So gab es z. B. „Wurstzüge“, die von den Behörden für die in den Außenbezirken lebende Bevölkerung eingerichtet wurden, damit diese vor einer Feier oder einem staatlichen Feiertag (meist zu Neujahr) in die größeren Städte fahren und sich dort anstellen konnten.
>>> Leben in der Mangelwirtschaft: Fünf Träume der Sowjetbürger
10 Pjatiletka
Sogenannte „Fünf-Jahres-Pläne“ zur Ankurbelung der Wirtschaft waren eine Priorität für das Land. Sie beinhalteten folgende Projekte: Bau einer X-Anzahl von Straßen, Fabriken und Wasserkraftwerken, Steigerung der Öl- und Kohleproduktion um 50 Prozent und so weiter. Die Pläne waren gleichzeitig eine Form der Wirtschaftsplanung und des sozialistischen Wettbewerbs - die ersten Pyatiletki dauerten tatsächlich vier Jahre. Eines der verwendeten Mottos war „Erreiche einen Fünfjahresplan in vier Jahren!" und forderte das Land auf, hart zu arbeiten und die Ziele vorzeitig zu erfüllen. Und eine Zeit lang funktionierte das auch: Am Ende der dritten Pyatiletka war aus dem überwiegend agrarisch geprägten Land eine Industriemacht geworden.
Doch ab den späten 1950er Jahren wurden die Fünf-Jahres-Pyatiletkas zu Semiletkas - oder „Sieben-Jahres-Plänen“. In den Nachkriegsjahren hinkte man hinterher. Aber auch die Sieben-Jahres-Pläne begannen mit der Zeit zu scheitern. Statt der geplanten 70 Prozent Wirtschaftswachstum wurden es nur 15 Prozent. Es folgten die Acht-Jahres-Pläne. Am Ende waren die einzigen Pläne, die als erfolgreich galten, die ersten drei Pyatiletkas.
>>> Unrealistische Ziele: Welchen Preis die Sowjetbürger für die Erfüllung der Fünfjahrespläne zahlten?
11 Tschekist
Das Wort Tschekist kommt von der Abkürzung des Namens der ersten sowjetischen Sicherheitsbehörde - der VChK („Allrussische Notkommission“). Sie bestand aus loyalen Bolschewiken, „Genossen der Revolution“, die die Interessen der Partei bewahrten und die Konterrevolution bekämpften. Das Gremium entstand 1917, und innerhalb von drei Jahren hatten die Tschekisten bereits die Erlaubnis, alle „feindlichen Agenten, Schwarzmarktspekulanten, Schläger und Ganoven, konterrevolutionäre Propagandisten und Agitatoren sowie deutsche Spione“ bei Sichtkontakt zu erschießen.
Bald konzentrierten diese „Verteidiger der Ideologie“ alle Repressionsbefugnisse der Regierung in ihren Händen und erhielten die Möglichkeit, nach eigenem Gutdünken Recht zu sprechen, ohne Prozess.
Verschiedene Quellen beziffern die Zahl der Opfer der Tschekisten auf 50.000 bis 140.000 - und das sind nur die offiziellen. Im Laufe der Geschichte des Sowjetregimes änderte die Organisation mehrfach ihren Namen (VChK, GPU, OGPU, NKVD, NKGB, MVD, MGB und KGB), aber das Wort „Tschekist“ blieb unverändert und bezeichnet weiterhin jedes Mitglied des russischen Sicherheitsdienstes. Heute gehören sie zum FSB.
>>> Alles, was Sie schon immer über sowjetische und russische Geheimdienste wissen wollten
12 Subbotnik
Eine der Formen der unbezahlten Arbeit war (und ist es manchmal immer noch) der Subbotnik - vom russischen Wort für „Samstag“, an dem sie üblicherweise ausgeführt wurde. Jeder Sowjetbürger verpflichtete sich im Frühjahr oder Herbst zu Aufräumarbeiten und kümmerte sich um das Umfeld in seiner Wohngegend oder in der Schule oder Universität.
Nach der kommunistischen Ideologie würde sich ein anständiger Mensch dieser Form der kollektiven unbezahlten Arbeit nicht entziehen - genauso wenig wie der 1. Mai-Parade. Wer nicht erschien, wurde schnell als faul gebrandmarkt und dafür öffentlich verhöhnt. Wenn die Partei zu Heldentaten der Arbeiter aufrief, folgte man dem Ruf.
>>> Weg mit dem Müll! Was war der sowjetische Subbotnik? (FOTOS)
13 Kollektiwizatsija (Kolchosen)
Die Kollektivierung war eine weitere Facette des sowjetischen Utopismus - eine Idee, dass Millionen von Menschen in einem Zustand der Glückseligkeit und Übereinstimmung und mit einem gemeinsamen Ziel für das Wachstum eines jungen Landes zusammenarbeiten können. Ab 1927 schaffte die Kollektivierung das Privateigentum und den individuellen bäuerlichen Besitz ab; sie richtete Kolchosen ein, die Zusammenschlüsse von Staatsbetrieben waren. Die Arbeiter der Kolchosen hatten kein nennenswertes Gehalt und lebten nur von dem, was ihre Kolchose produzierte - gerade genug für ihre Familien, nicht mehr. Wohlhabende Bauern, bekannt als Kulaken, wurden ihres Besitzes beraubt und vertrieben.
Bis 1932 zählte das ganze Land mehr als 200.000 solcher Kolchosen. Im selben Jahr wurde das Passsystem eingeführt, aber Kolchosen wurden nicht in die Reform einbezogen, was ihren Mitgliedern die Möglichkeit nahm, in eine andere Stadt umzusiedeln. Im Grunde genommen war die Kolchose eine abgewandelte Form der Leibeigenschaft, die Millionen von Menschen an ein Stück Land kettete.