1 Das Wohnhaus an der Kotelnitscheskaja-Uferstraße, 1/15
Legion Media
Fertiggestellt 1952
Architekt Dmitri Tschetschulin
Anton Belitskiy
Die ursprüngliche Tür des Haupteingangs.
Anton Belitskiy
Die zentrale Eingangshalle verziert mit Flachreliefs.
Anton Belitskiy
Ursprüngliches Wohnungsnummernschild aus den 1950er Jahre
Anton Belitskiy
Das Flachrelief über den Aufzügen ist “dem glücklichen Volk der Sowjetunion” gewidmet.
Anton Belitskiy
Fresko in der zentralen Eingangshalle.
2 Das russische Außenministerium, Smolenskaja-Sennaja-Platz, 32/34
Getty Images
Fertiggestellt 1953
Architekt Wladimir Gelfreich
Anton Belitskiy
Eine der Hallen im Außenministerium dient als Bildergalerie.
Anton Belitskiy
Der Hauptkonferenzraum
Anton Belitskiy
Die Kantine
Anton Belitskiy
Antike chinesische Vasen
Anton Belitskiy
Eine der Aufzugshallen
Anton Belitskiy
Museum der Geschichte des russischen Außenministeriums
>>> Warum eine „Stalin-Schwester“ neu angespitzt wurde
3 Hotel Radisson Royal (ehemals Hotel Ukraine), Kutusowski Prospekt, 2/1
Legion Media
Fertiggestellt 1957
Architekt Arkadij Mordwinow
Anton Belitskiy
Fresko in der Lobby des Hotels.
Anton Belitskiy
Sowjetische Skulpturen sind in der Lobby noch heute zu sehen.
Anton Belitskiy
Der ehemalige Raucherraum ist heute eine Cocktailbar.
Anton Belitskiy
Der Lobby-Flügel
Anton Belitskiy
Die Hauptlobby von oben.