1. Fordson-Putilowez
Sputnik
Dieser Traktor ist ein Nachbau des amerikanischen Fordson Model F. Er wurde zum Symbol der großen Landwirtschaftsreform in der Sowjetunion in den Zwanziger- und Dreißigerjahren (die als „Kollektivierung“ bekannt geworden ist). Er wurde oft auf Plakaten, Briefmarken und im Kino dargestellt.
2. Stalinez-65
Pawel Lisizyn / Sputnik
Der Stalinez-65 hat sich nicht nur im Zivilbereich, sondern auch im Zweiten Weltkrieg bewährt. Er wurde von der Roten Armee für den Transport von Artilleriekanonen eingesetzt und war für die Deutschen eine Trophäe.
3. DT-75
Skljaruk / Sputnik
Mit 2,7 Millionen Exemplaren war der DT-75 der meistproduzierte Traktor der Sowjetunion. Er war aufgrund seiner niedrigen Kosten besonders beliebt.
4. T-16
Alexander Obuchowski / TASS
Ungewöhnlich beim T-16 ist die vor der Kabine angeordnete Ladefläche. Der Traktor wurde deshalb trotz seines wenig beeindruckenden Motors oft als Lastwagen eingesetzt.
5. K-700 Kirowez
Wladimir Smoljakow / Sputnik
Seit den Sechzigerjahren gehört der K-700 Kirowez zu den beliebtesten russischen Traktoren. Tiefschnee oder undurchdringbarer Schlamm sind für dieses Fahrzeug kein Problem.
6. T-150K
Wiktor Tschernow / Sputnik
Einer dieser äußerst zuverlässigen Traktoren wird auf dem einzigen russischen Flugzeugträger Admiral Kusnezow eingesetzt. Ausgestattet mit einem MiG-15-Triebwerk, bläst er mit dem mächtigen Luftstrom das Deck sauber.
7. Т-800
Boris Klipinitser / TASS
Dies ist der größte Raupentraktor Europas. Der erste Eindruck lässt vermuten, dass der T-800 seinen Namen dem Filmhelden verdankt. Doch der Traktor wurde bereits 1983 entwickelt – ein Jahr vor Erscheinen des Terminators auf der Leinwand.
8. Kirowez Premium
Ausgestattet mit einem Mercedes-Motoren soll dieser neue Traktor den Durchbruch im russischen Traktorenbau schaffen.