Die Herrschaft von Nikolaus dem Zweiten fiel auf eine düstere Periode der russischen Geschichte und endete mit dem Untergang des Russischen Zarenreiches und der Romanow-Dynastie. Das Ausstellungszentrum „Rosfoto“ in Sankt Petersburg hat 150 seltene und faszinierende Archivfotos des frühen 20. Jahrhunderts gesammelt, die von Hoffotografen und den Mitgliedern der Romanow-Familie selbst aufgenommen wurden.
Press photo
Zarewitsch Alexei Nikolajewitsch, 1911.
Press photo
Großherzoginnen Olga, Tatiana, Maria und Anastasia in Zarskoje Selo bei Sankt Petersburg, 1903.
Press photo
Zar Nikolaus der Zweite und Großfürsten tragen einen Sarg mit den Reliquien des heiligen Seraphim von Sarow, vom 17. bis 20. Juli 1903.
Press photo
Zarewitsch Nikolai Alexandrowitsch mit seiner Verlobten, Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Coburg, 20. April 1894.
Press photo
Zarin Maria Fjodorowna, Ehefrau des Zaren Alexander dem Dritten, mit Kindern. Sankt Petersburg, Anfang 1890.
Press photo
Die Zarenfamilie und ihr innerer Kreis beobachten vom Deck der Jacht „Standart“ das Segelrennen. Am Schärenmeer, 1907
Press photo
Nikolaus der Zweite und seine Familie an Bord des kaiserlichen Kutters „Peterhof“ am Anleger des Palastes, 1914.
Press photo
Nikolaus der Zweite und Alexandra Fjodorowna auf dem Dach des Großen Kremlpalastes. Moskau, 1903.
Press photo
Die Romanows spielen „Fuchs und Gänse“. Am Schärenmeer, 1911.
Press photo
Seilziehen. Am Schärenmeer, 1911.
Press photo
Nikolaus der Zweite in seinem Arbeitszimmer, 1900.
Press photo
Militärparade der Moskauer Garnison. Moskau, 1903.
Press photo
Ruhe im Freien. Am Schärenmeer, 1911.
Press photo
Zar Nikolaus der Zweite, 1900.
Die Ausstellung „Zar Nikolaus der Zweite. Zum 150. Geburtstag“ findet im Ausstellungszentrum „Rosfoto“ in Sankt Petersburg statt und läuft bis zum 9. September 2018.