Wie berühmte Schriftsteller das Leben der Prostituierten im kaiserlichen Russland darstellten

Kultur
WALERIA PAIKOWA
Das öffentliche Bild „gefallener Frauen“ hat die bedeutendsten russischen Schriftsteller in ihren Bann gezogen. Sie berücksichtigen bei der Beschreibung von Prostituierten auch Aspekte wie Ungerechtigkeit, Armut, moralische Entscheidungen und weibliche Freiheit.

Wenn es stimmt, dass hinter jedem erfolgreichen Mann immer eine starke Frau steht, könnte man auch sagen, dass hinter jeder gefallenen Frau meist ein schwacher Mann steht, der sie dazu getrieben hat.

Das Thema Prostitution ist seit jeher mit Frustration, Peinlichkeit und Schande verbunden. Im kaiserlichen Russland wurde die Prostitution im Jahr 1843 legalisiert. Zuvor, im Jahr 1832, war Sexarbeit offiziell verboten (und sowohl die Bordellbesitzer als auch die Prostituierten wurden mit hohen Bußgeldern und Peitschenhieben bestraft), doch nur zehn Jahre später erkannte Zar Nikolai I. – durch die Bemühungen des Innenministers Graf Lew Perowski - die Sexarbeit als eine einigermaßen legale Tätigkeit an. 

Alle Prostituierten mussten sich bei der Polizei anmelden, wobei der Pass der Frau im Austausch gegen einen gelben Ausweis eingezogen wurde.

Die Zahl der Bordelle begann sich zu vervielfachen. Im Jahr 1852 gab es in St. Petersburg „nur“ 152 Bordelle, in denen 884 Frauen arbeiteten. Im Jahr 1879 gab es jedoch bereits 206 Bordelle mit 1.528 Prostituierten. Die Prostituierten mussten sich regelmäßig peinlichen medizinischen Untersuchungen unterziehen. Das vorrangige Ziel war die Ausrottung der Syphilis. 

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ging die Zahl der Bordelle unter dem Druck der Öffentlichkeit jedoch drastisch zurück. Im Jahr 1909 gab es in St. Petersburg nur noch 32 davon. Das heißt aber nicht, dass es weniger Prostituierte gab. Es heißt nur, dass immer mehr Frauen begannen, „auf eigene Faust“ zu arbeiten. 

Nach der bolschewistischen Revolution von 1917 wurde die Prostitution von der Sowjetregierung verboten. 

Fjodor Dostojewski und „Schuld und Sühne“  

Sonetschka Marmeladowa aus Dostojewskis „Schuld und Sühne“ ist zweifellos die bekannteste Prostituierte in der russischen Literatur. Fjodor Dostojewski betrat insofern Neuland, als er die sündige Heldin als Verkörperung von Tugend, Weisheit und Unschuld darstellte. Sonetschka wird als „hübsche Blondine mit wunderschönen blauen Augen, die mit einem steinernen Blick des Schreckens starren“ beschrieben.

Die einzige Tochter eines Ratsherrn ist gezwungen, ihren Körper zu verkaufen, um ihre Familie vor dem Verhungern zu retten. Das noch nicht 18-jährige Mädchen unterstützt mit ihren drei Kindern ihren alkoholkranken Vater und ihre kranke Stiefmutter, während sie von ihren zahlreichen Familienmitgliedern dauerhaft beschimpft wird. 

Zuvor hatte Sonetschka versucht, als Näherin zu arbeiten, aber diese Arbeit brachte ihr nur wenig oder gar kein Geld ein. 

Das arme Mädchen ist die einzige Ernährerin der Familie. Deshalb nennt Rodion Raskolnikow sie auch einen Brunnen, den die Familie Marmeladow ohne Gewissensbisse ausnutzt. „Was für einen Brunnen haben sie da gegraben! Und sie nutzen ihn alle! Sie tun es! Wie sie sich daran gewöhnt haben! Sie haben geweint und sich dann einfach daran gewöhnt. Ein Halunke gewöhnt sich immer an alles!" 

Als sie Rodion kennenlernt, hat Sonetschka ihr eigenes Leben schon nicht mehr geliebt. Aber es ist ihre Zärtlichkeit, die Raskolnikow hilft, für die Qualen der Vergangenheit zu büßen. Eines Tages fällt er weinend vor ihr auf die Knie. „Sie sind durch die Liebe wiederauferstanden, das Herz des einen enthielt unendliche Quellen des Lebens für den anderen", schließt Dostojewski in seinem Kultmeisterwerk.

Leo Tolstoi und seine „Auferstehung“

Dostojewski war nicht der Einzige, der einen Blick auf das Leben einer gefallenen Frau warf. Sein Kollege Leo Tolstoi brachte seine Erkenntnisse über die Prostitution in seinem Werk „Auferstehung“ zu Papier, das er zwischen 1889 und 1899 unter Zar Nikolaus II. schrieb. 

Katjuscha Maslowa, die Hauptfigur des Romans, ist ein Waisenkind. Als Tochter eines unverheirateten Dieners und einer Zigeunerin wächst Katjuscha im Haus zweier adliger alter Damen auf und arbeitet als Dienstmädchen. Im Alter von 16 Jahren verliebt sie sich in einen jungen Aristokraten, Dmitri Nechljudow, der sie verführt, 100 Rubel für den Geschlechtsverkehr zahlt und sie dann sitzen lässt.

Die Situation eskaliert. Katjuscha wird schwanger, kann nirgendwo hin, verliert ihr Kind und landet schließlich in einem Bordell, ihre Augen „schwarz wie nasse Johannisbeeren“. 

Paradoxerweise schämt sich die unglückliche junge Frau nicht für ihren neuen Status, sondern ist in gewisser Weise sogar stolz darauf. 

Tolstoi schlug hohe Wellen, indem er die Probleme der Prostitution aus menschlicher Sicht darstellte. Er erwies sich als so überzeugend, dass die revolutionäre Feministin Rosa Luxemburg in ihrem Artikel mit dem Titel „Die Seele der russischen Literatur“ schrieb, dass „der russische Künstler [Tolstoi] in einer Prostituierten keine „gefallene Frau“ sieht, sondern einen Menschen, dessen Seele, dessen Leiden und innerer Kampf das Mitgefühl des Künstlers fordern“.

Tatsächlich schien die Geschichte von Dmitri Nechljudow und Katjuscha Maslowa autobiografisch zu sein. Tolstoi schrieb in seinen Tagebüchern, dass er in seiner Jugend „ein sehr schlechtes Leben führte“ und dass ihn zwei Ereignisse in seinem Leben quälten: „Ein Verhältnis mit einer Bäuerin aus unserem Dorf vor meiner Heirat... Das zweite ist ein Verbrechen, das ich mit dem Dienstmädchen Gascha begangen habe, das im Haus meiner Tante lebte. Sie war unschuldig, ich habe sie verführt, sie haben sie weggeschickt und sie ist gestorben."

Aleksandr Kuprin und „Die Grube“

„Die Grube“ löste eine Lawine der Kritik aus, als sie 1909 veröffentlicht wurde. Bei der Arbeit an der Geschichte nahm der Mann hinter „Das Duell“ die Prostitution im Russischen Reich unter die Lupe. Der Schriftsteller näherte sich dem heiklen Thema mit Rationalität und gesundem Menschenverstand.

Kurpin beschrieb das Leben der russischen Prostituierten mit Einfühlungsvermögen und Verständnis. Als Mann mit Integrität, Mut und Prinzipien hatte Kuprin in seiner Jugend einmal einen betrunkenen Gerichtsvollzieher über Bord geworfen, nachdem dieser eine Kellnerin beschimpft hatte. Kuprin duldete niemals Ungerechtigkeit gegenüber Schwächeren.

Die Hauptfigur von „Die Grube“, eine Prostituierte namens Schenja, infiziert sich mit Syphilis und beschließt in einer emotionalen Rachegeschichte, alle anderen absichtlich anzustecken, bis sie einem freundlichen Herrn namens Kolja begegnet, der sie mit unerwartetem Respekt behandelt.

„Wir, denen du erst die Unschuld nimmst, die du aus dem Haus wirfst und dann zwei Rubel pro Besuch zahlst, wir hassen dich immer und haben nie Mitleid, verstehst du?!“ ruft Schenja im Roman aus. Ihr knappes Geständnis spricht Bände über das Schicksal der Prostituierten im kaiserlichen Russland.